Die Meteora-Klöster liegen mitten im Herzen Griechenlands, östlich des Pindos-Gebirges um am Rande der kleinen Stadt Kalambaka. Der Name "Meteora" leitet sich von meteorizo ab, was "in die Höhe gehoben" bedeutet. Je nach Wetterlage sehen die Klöster von Meteora, die heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören, bei Dunst oder tief hängenden Wolken aus, als würden sie in der Luft schweben.
Diese Klöster sind zweifelsohne eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Griechenland. Bei einer Fahrt durch die Region Thessalien und der Besichtigung der Klosteranlage Meteora erhält man einen schönen Eindruck von der faszinierenden Landschaft in den Bergen Griechenlands.
Diese uralten griechisch-orthodoxen Klöster befinden sich auf dem Gipfel hoher Sandsteinfelsen, die von Wind und Wetter geformt wurden. Auch verschiedene Erdbeben haben zu der einzigartigen Geologie dieser Landschaft beigetragen. Wie Adlerhorste sitzen die Klöster auf den Spitzen der 250-300 m hohen Steinsäulen vor der einzigartigen Kulisse des Pindos-Gebirges. Früher gab es hier 24 religiöse Zentren, von denen sechs auch heute noch genutzt werden.
Diese einzigartigen Gebäude waren ursprünglich nur über ein Netzwerk von Hängebrücken, langen Treppen und einem System von Seilen und Flaschenzügen zugänglich, mit denen die Mönche in Körben hoch- und runtergelassen wurden, sodass sie wortwörtlich in der Luft hingen . Heute können die Klöster zum Glück bequem über Treppen oder sogar mit dem Aufzug besucht werden.
Insiderwissen
Mittlerweile sind die Klöster kein Geheimtipp mehr, im Sommer ziehen regelrechte Touristenströme durch die Anlagen – ein Grund seinen Besuch in die Nebensaison zu verlegen. Ein Besuch lohnt sich trotzdem immer, da von den besuchbaren Klöstern jedes nur einmal die Woche Ruhetag hat, verbleiben immer genug Möglichkeiten in die mystische Welt der Mönche & Nonnen einzutauchen.Wenn man die Klöster besichtigt, fühlt man sich um Jahrhunderte zurückversetzt. Bei den Besichtigungen sollte man unbedingt auf korrekte und angemessene Kleidung achten (die Schultern sollten bedeckt sein, Frauen sollten Röcke tragen, die die Knie bedecken und die Männer sollten lange Hosen tragen).