Entspannt, überraschend und kulturell einzigartig
Diese Stadt bietet für jeden etwas: historische Bauten, coole Szene-Bars, relaxte Cafés und Kneipen, erstklassige Museen und romantische Kanäle. Der Grachtengürtel, der sich liebevoll durch die Stadt schlängelt, trägt sogar den UNESCO-Weltkulturerbe-Titel.
Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande, jedoch nicht der Regierungssitz. Die Stadt hat mehr Brücken als Paris und mehr Kanäle als Venedig. Viele der Gebäude und Brücken stammen aus dem 17. Jahrhundert. Sie bilden ein buntes, immer wieder überraschendes Puzzle aus unzähligen, kleinen Inseln. Mit den malerischen Grachten, ihrer interessanten Geschichte und angesagten Kulturszene ist die niederländische Hauptstadt ein einzigartiges Ziel für eine Städtereise.
Meine Insidertipps:
Amsterdam vom Boot aus
Eine Fahrt auf dem Kanal in einem Glasdach-Boot ist ideal, um die Stadt kennen zu lernen. Entdecken Sie dabei die vielen Gesichter der Stadt: prächtige Fassaden und kunstvoll verzierte Giebel, die sich in den Grachten spiegeln - eine Kulisse, wie von van Gogh gemalt. Mehrere Reedereien bieten verschiedene Bootsfahrten an, eine vollständige Liste aller Anbieter ist über das städtische Touristeninformationszentrum zu beziehen. Ein besonders romantisches Erlebnis ist eine abendliche Bootsfahrt, bei der je nach Angebot auch Speisen oder Cocktails serviert werden. Die meisten Boote legen vor dem Hauptbahnhof ab.
Paleis op de Dam (Koninklijk Paleis)
Der Königliche Palast, der im Jahre 1648 erbaut worden ist, war ursprünglich Amsterdams Rathaus. Das Bauwerk ist von großer kultureller und historischer Bedeutung für die Niederlande. Das Interieur wurde von berühmten Künstlern wie Rembrandt und Ferdinand Bol gestaltet. Der Palast beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Möbeln, die Napoleon 1808 zurück ließ. Die niederländische Königsfamilie nutzt den Palast für offizielle Empfänge und repräsentative Anlässe.
Kultur
Die Niederlande sind ein echtes Kulturland, wie man leicht an der langen Liste berühmter Künstler erkennen kann. Die einflussreichste Periode war das 17. Jahrhundert, das so genannte Goldene Zeitalter, das das winzige Land an die Spitze des europäischen Kulturlebens brachte. Auf dem Museumsplein sind drei sehr gute Kunstgalerien versammelt: das Rijksmuseum (mit weltberühmten Werken von Rembrandt), das Van-Gogh-Museum und das Stedelijk-Museum.
Diamanthandel
In Amsterdam gibt es zahlreiche Diamanthändler und man kann den Künstlern dabei zusehen, wie sie die wertvollen Steine schneiden und polieren. Einer der bekanntesten ist Gassan in der Nieuwe Uilenburgerstraat, wo man sich seinen Stein selber aussuchen und direkt vor Ort in ein Schmuckstück einfassen lassen kann.
REM Eiland
Auf dieser hoch aufragenden Seeplattform im Hafen von Amsterdam können Sie 22 Meter über dem Wasser in einer ehemaligen Piratenfunkstation dinieren. Die Plattform, die nicht nach der amerikanischen Rockband, sondern nach dem REM-Gesetz benannt ist, das die Funkstation 1964 effektiv stilllegte, ist heute eines der einzigartigsten Restaurants in Amsterdam. Behaglich im Winter und herrlich im Sommer, wenn man als Gast auf der Dachterrasse speisen kann. Das Restaurant ist mittags und abends für ein Drei-Gänge-Menü geöffnet.
Fahrradfahren
Nicht nur Amsterdam erkundet man am Besten auf dem beliebtesten Fortbewegungsmittel der Niederländer, dem Fahrrad. Im gesamten Land gibt es ein über 17.000 km umfassendes gut ausgebautes Radwegenetz, welches nicht zuletzt wegen der flachen Landschaft die idealen Voraussetzungen für eine Radtour bietet.
In der Provinz Drenthe gibt es besonders viele Fahrradwege, die durch eine Landschaft mit über 50 Hünengräbern (vor allem in der Nähe des Dorfes Havelte) und mehrere historische Dörfer führen.
Amsterdam ist mit seiner Fülle weltberühmter Museen, Galerien und historischen Denkmälern ein Paradies für kulturell interessierte Sightseeer. Neben den üblichen Hauptattraktionen findet man außerdem an jeder Ecke versteckte Juwelen.
Die Niederländer sind ein sympathisches Volk mit viel Sinn für Humor. Sie wissen immer, wie es sich angenehm lebt, sei es während der Ferien auf dem Lande oder beim Feiern in den Großstädten. Trotz ihrer puritanischen Vergangenheit sind die Niederländer für ihre Toleranz und Gelassenheit bekannt.
Amsterdam ist voller Geheimnisse. Die Stadt ist romantisch und herausfordernd, hat viele Gesichter und viele Geschichten. Erleben Sie die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit dieser charmanten Stadt - gerne berate ich Sie dabei!