"Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas"
Las Vegas, dessen Name im Spanischen »Die Wiesen« bedeutet, ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in den USA. Der eigentliche Boom von Las Vegas begann nach dem 2. Weltkrieg, heute sind der Tourismus und die Glücksspielindustrie die wichtigsten Einnahmequellen. Die Stadt erstreckt sich auf 135.618 km² inmitten des Clark County im Bundesstaat Nevada.
Der Entdecker John C. Fremont erkundete Nevada, das einst zu Mexiko gehörte, zusammen mit seinem legendären Scout Kit Carson in der Expedition von 1844/45. Der Name Nevada bedeutet "verschneit" auf Spanisch und wurde 1861 für das neue Gebiet bestimmt. Als größte Stadt Nevadas ist Las Vegas eines der größten Zentren der Glücksspiel- und Unterhaltungsindustrie der ganzen Welt. Nirgendwo anders ist es so einfach wie hier zu heiraten: pro Tag erhalten etwa 230 Paare eine Heiratserlaubnis.
Der Las Vegas Strip zeigt sich bei Abenddämmerung in seinem besten Licht, wenn die Leuchtfassaden der zahlreichen Kasinos miteinander konkurrieren. Die zahlreichen Einkaufszentren bieten eine schier unendliche Auswahl. Die Forum Shops im Caesar's Palace, die Fashion Show Mall, die Boulevard Mall (das größte Einkaufszentrum Nevadas), die Meadows Mall (mit 140 Geschäften und Restaurants) und der Factory Outlet District gehören zu den beliebtesten.
Sehenswürdigkeiten
Die Bellagio Fountains sind zweifelsohne eine der schönsten Attraktionen in Las Vegas. Die 300 m lange "Wasserorgel" in dem See vor dem Hotel Bellagio muss man einfach gesehen haben!
Der 2014 eröffnete "Las Vegas High Roller" ist Teil des neuen Shopping und Vergnügungskomplexes "The Linq" zwischen den Hotels Flamingo und The Quad. Mit einer Höhe von 167,6 m ist es das zur Zeit grösste Riesenrad der Welt. Das Rad hat 28 Gondeln für je 40 Passagiere und braucht für eine Umdrehung etwa eine halbe Stunde. Den schönsten Ausblick hat man in der Abenddämmerung oder bei Nacht.
Zu den Highlights gehören mit Sicherheit die zahlreichen atemberaubenden Shows z.B. vom Cirque du Soleil. Fast jedes größere Hotel bietet eine exklusive Tanz-, Artistik- oder Zaubershow an. Hinzu kommen unzählige Konzerte internationaler Weltstars.
Auch an kleinere Besucher ist in der Spielerstadt gedacht, Wet 'n' Wild am Strip ist ein Wasserpark mit allen nur erdenklichen Achterbahnen und Swimmingpools oder auch im Discovery Children's Museum ist für Abwechslung gesorgt. Spielernaturen werden sich ganz besonders in der Fremont Street Experience wohl fühlen.
Wem der Sinn weniger nach Glücksspiel steht, sollte einen Besuch des Marjorie Barrick Museum of Natural History, mit archäologischen Funden aus der Mojave-Wüste, oder auch des Las Vegas Mormon Fort Historic Park, der ersten Siedlung von Las Vegas, einplanen. Die Traditionen des Süden des Staates werden Besuchern im Nevada State Museum and Historical Society näher gebracht. Erinnerungsstücke an den Pianisten Liberace sind heute im Liberace Museum untergebracht, während das (Debbie) Reynolds Hollywood Movie Museum ganz besonders die Herzen von Filmfans höher schlagen lässt. Das berühmte Guinness Buch der Rekorde stand Pate für das Guinness World of Records Museum.
Kulinarisches
Las Vegas bietet nicht nur Glücksspiel, sondern auch eine hervorragende Auswahl an Restaurants. Für jeden Geschmack und Geldbeutel wird etwas geboten. Die Wahl reicht von Meeresfrüchten oder Steak bis hin zu italienischen, mexikanischen, chinesischen, japanischen oder brasilianischen Spezialitäten. Auf typisch Las-Vegas-Art essen Besucher im so genannten Las Vegas Buffet, zu den bekanntesten gehören das Golden Nugget Buffet, das Las Vegas Hilton, das Palatian Buffet im Caesar's Palace, das Grand Evening Buffet, Maxim und das World's Fare Buffet im The Riviera. Die 50-er Jahre werden im Roxy's Diner mit Milkshakes, Sandwiches und Hamburgern wachgerufen. Der Stage Deli of Las Vegas in den Forum Shops im Caesar's Palace gehört zum berühmten New York Stage Deli und bietet zu jeder Tageszeit das Richtige. Die »California Cuisine« basiert auf frischen Zutaten und einer unvergleichlichen Kombination von europäischen, orientalischen, mittelamerikanischen sowie nordamerikanischen Einflüssen.
Ausflüge
Der Lake Tahoe liegt an der Grenze zu Kalifornien in einem weithin bekannten Bergurlaubsgebiet mit ganzjährigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die atemberaubende Landschaft lässt sich am besten von einem der zahlreichen Ausflugsboote bewundern.
Naturfreunde sollten sich das beliebte Erholungsgebiet am Lake Mead und den nahe gelegenen Valley of Fire State Park mit seinen roten Canyons und dem versteinerten Wald ansehen. Die eindrucksvollen Lehman-Höhlen sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Faszinierend sind auch die Red Rock Canyon Recreation Lands mit ihren ungewöhnlichen Steinformationen, die in allen möglichen Farbtönen schimmern. Hier steht auch die Spring Mountain Ranch, das riesige Anwesen des verstorbenen Millionärs Howard Hughes, das man besichtigen kann. Wer das berühmte Death Valley (»Tal des Todes«) besucht, wird unvergessliche Eindrücke mit nach Hause nehmen. Für Sonnenschutz und ausreichenden Getränkevorrat sollte bei den extrem hohen Temperaturen (über 50°C sind keine Seltenheit) allerdings gesorgt werden. Von Besuchen im Sommer ist aufgrund der Hitze abzuraten.
Mein Ausflugs-Tipp: "Sparkling Vegas"
Wer weniger Zeit hat, dem empfehle ich einen aufregenden Tagesausflug zum Grand Canyon oder zum Hoover Staudamm. Ein Nachtflug über den Las Vegas-"Strip" mit dem Hubschrauber ist garantiert ein unvergessliches Erlebnis. Eine Fahrt mit der Strech-Limousine zum Heliport, von wo aus Sie nach einem Glas Sekt zu Ihrem Helikopterrundflug über die Glitzermetropole starten.