Azoren - Der Geheimtipp mitten im Atlantik

Reisedatum: 3. März 2018 - 10. März 2018

Die meisten kennen sie wohl nur aus dem Wetterbericht - die Azoren. Mitten im Atlantik gelegen und vom warmen Golfstrom umspült, gelten die Azoren als echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Wanderer. Die neun kleinen Inseln sind wahre Perlen im Antlantik, zu denen sich eine Reise lohnt. Die Azoren sind in nur 4,5 Std Flug von Deutschland aus zu erreichen.

Die neun vulkanischen Inseln (Sao Miguel, Faial, Pico, Terceira, Santa Maria, Sao Jorge, Flores, Corvo und Graciosa) liegen mitten im Atlantischen Ozean und rund 1400 km vom Festland Portugals entfernt. Jede einzelne Insel hat ihren ganz eigenen Charakter.
Der als "Garten Eden" bezeichnete Archipel wird durch den warmen Golfstrom begünstigt. Neben exotischen Pflanzen, wie Farne und Palmen, gibt es hier auch 70 endemische Pflanzenarten. Von Ende Juni bis in den September blühen in kilometerlangen Hecken die Hortensien und verwandeln die Inseln in ein Meer aus blauen, lila und weißen Blüten.

Die Azoren gelten als eines der besten Ziele für Wal- und Delfinbeobachtungen. Rund 38 Arten sind hier anzutreffen, darunter Pottwale, Blauwale und verschiedene Gattungen der Delfine. Die Chance, die Meeressaüger bei einer Beobachtungsfahrt anzutreffen, liegt bei 98%!

Mit ca. 60 anerkannten und beschilderten Wanderrouten sind die Azoren ein Wanderparadies. Durch die Klassifizierung in Länge, Schwierigkeitsgrad und Art der Wegstrecke findet jeder eine passende Route mit spektakulären Ausblicken.

4 Insel-Highlights

Sete Cidades, Sao Miguel
Eines der schönsten Fotomotive der Azoren: Die beiden Kraterseen leuchten durch eine Luftspiegelung in türkis und blau. Neben dem wahrlich königlichen Aussichtspunkt Vista do Rei kann man die Seen auf einer 12 km langen Route umwandern.

Angra do Heroismo, Terceira
Die schönste und älteste Stadt der Azoren ist Angra do Heroismo. Die zahlreichen Kirchen, Klöster und Stadtpaläste der Innenstadt mit ihrer Renaissancearchitektur zählen seit 1989 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Capelinhos Vulkan, Faial
Vor rund 60 Jahren wurde der jüngste Vulkan auf der Insel Faial geboren und schuf rund 2,5 km² neues Land. Die sonst so grüne Insel gleicht hier eher einer Mondlandschaft. In dem unterirdischen Besucherzentrum zeigt eine Ausstellung die Entstehungsgeschichte des Vulkans und die der Azoren.

Pico
Dem 2351m hohen Vulkan Ponta do Pico, welches auch der höchste Berg Portugals ist, verdankt die Insel ihren Namen. Von der jahrhundertealten Tradition des Weinbaus zeugen die zahlreichen schwarzen Steinmauern in Parzellenform. Aufgrund des vulkanischen Gesteins hat der Wein ein besonders kräftiges und einzigartiges Aroma.

Mein Tipp für Sao Miguel

Das größte Thermalgebiet Europas mit 22 Thermalquellen liegt in Furnas auf der Insel Sao Miguel. Hier befindet sich auch der Terra Nostra Park mit einem 38°C warmen Thermalbecken, das zum Baden einlädt.
Wer Furnas lieber kulinarisch entdecken möchte, sollte unbedingt den Eintopf Cozido das Caldeiras probieren. Über sechs Stunden werden in einem Topf Fleisch, Wurst und verschiedene Gemüsesorten in Erdlöchern in der heißen Erde langsam gegart. Durch diese schonende Zubereitung entwickelt der Eintopf eine ganz besondere Geschmacksnote.

Heike rund

Reisebericht geschrieben am
5. November 2021 von

Heike Hanisch

Hüblerstr. 1
01309 Dresden

Tel.: +49 (0)351/444 89 0
info@reisecenter-dresden.de

Unsere Standorte

Öffnungszeiten

Adresse

Hüblerstr. 101309 Dresden

Telefon & Fax

Tel: +49 (0)351/444 89 0Fax: +49 (0)351/444 89 19 Kontakt aufnehmen