{"markers":[{"longitude":0,"latitude":0,"subtype":"roadtrip","type":"travelreportsForm","title":"Western Cape"}],"draw":true}
MusterCreated with Sketch.

Magische Momente in Südafrika

Reisedatum: 1. Mai 2017 - 11. Mai 2017

Mein 10-tägiges All-In-Erlebnisprogramm Südafrika mit Chamäleon-Reisen beginnt bereits am Flughafen Frankfurt, denn dort ist im Deli Bros ein Tisch reserviert und bei leckerem Luxus-Fastfood lernen sich die 12 Teilnehmer unserer Gruppenreise entspannt kennen.

Der anschließende Flug nach Johannesburg vergeht wie im Traum, und der kleine Hopser nach Kapstadt setzt uns am Mittag ohne Zeitverschiebung in einer anderen Welt ab. Am Flughafen werden wir von unserer Reiseleiterin empfangen und eigentlich steht eine Erfrischungspause in unserem Hotel auf dem Programm, aber weil das Wetter es gerade zulässt, fahren wir direkt zum Tafelberg und mit der Seilbahn hinauf. Aus über 1.000 Metern Höhe haben wir einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, das Meer und die Weite des Landes. Wenn der Berg ruft, dann lässt man ihn nicht warten!

Von dort aus führt uns eine Stadtrundfahrt bis zu unserer ersten Unterkunft. Das The Three Boutique Hotel liegt im Stadtteil Oranjezicht am Fuße des majestätischen Tafelbergs. Die 15 Zimmer sind großzügig und modern eingerichtet. Der Name "The Three" nimmt Bezug auf den besonderen Blick von der Dachterrasse auf den Tafelberg, den Lion's Head und den Devil's Peak. Ein Gänsehautmoment: den Sonnenuntergang über der Atlantikküste Kapstadts von hier oben aus genießen, mit einem erfrischenden Bier oder Cocktail in der Hand.

Am darauffolgenden Tag besuchen wir die "TBag-Design-Werkstatt", wo Einheimische aus den Townships recycelte Teebeutel mit Mustern versehen und damit dann u.a. Glückwunschkarten, Notizbücher und Taschen verzieren. Dann fahren wir auf der kurvenreichen Küstenstraße mit Ausblicken auf Buchten und das Meer ans Kap der Guten Hoffnung. Die Rundwanderung im Cape-of-Good-Hope-Naturreservat am südlichsten Punkt der Kaphalbinsel ist geradezu ein Muss und wird mit einer spektakulären Aussicht vom Cape Point belohnt. Auf der Rückfahrt spazieren wir in Boulders zu einer Pinguinkolonie.

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Kapstadt und folgen der berühmten Route 62 von der Südküste bis nach Oudtshoorn. Unterwegs halten wir in Mimosa, wo wir bei einem Brunch und einer kleinen Weinprobe die Umgebung genießen können. Der Weg führt uns weiter durch die Halbwüste der Kleinen Karoo zur ehemaligen Missionsstation Amalienstein, die sich in der Nähe von Ladismith befindet. Wir besuchen eine kleine Grundschule und erhalten dabei einen Einblick in das Leben der Karoobewohner.

Im La Plume Guesthouse werden wir wie Freunde begrüßt. Die in Oudtshoorn liegende Unterkunft wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im viktorianischen Kolonialstil gebaut. Die geräumigen Zimmer, die liebevoll mit antiken Möbeln ausgestattet sind, sowie die Badezimmer mit freistehender Wanne eigenen sich ideal für entspannte Stunden. Auch eine Straußenfarm und ein Weingut gehören heute zum Gästehaus.

Nach dem Frühstück besichtigen wir die Straußenfarm. Hier sehen wir auf einer geführten Tour Strauße in allen Größen und erfahren Einzelheiten über der Arbeitsalltag auf einer Farm. Dann erreichen wir über den Outeniqua-Pass die berühmte Garden-Route, die zu Recht zu den schönsten Küstenabschnitten Südafrikas gehört und sich von hier bis zur Mündung des Storm River in den Ozean im Tsitsikamma-Nationalpark erstreckt.

Am frühen Nachmittag fahren wir weiter bis nach Knysna , lernen den Ort auf einem Stadtrundgang kennen und genießen die Stimmung an der Waterfront. Wer mag, kann hier Austern probieren, durch die Knysna einmal berühmt wurde - allerdings werden die Austern heute nicht mehr in Knysna gezüchtet. Knysna liegt einmalig schön zwischen einer Lagune und bergigem Regenwald. Wir fahren zum Aussichtspunkt Eastern Head, von dem wir einen tollen Blick auf die Lagune und deren Mündung in den indischen Ozean haben. Am späten Nachmittag geht es weiter in das nahe gelegene Plettenberg Bay mit seinen endlos erscheinenden Sandstränden.

Am 6. Tag fahren wir durch den letzten noch nahezu unberührten Urwald Südafrikas mit großen Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen zum wohl schönsten Nationalpark an der Garden Route. Im Tsitsikamma-Nationalpark unternehmen wir eine ca. 1-stündige Wanderung entlang der grandiosen Steilküste und haben einen fantastischen Blick in die Schlucht des Storm Rivers, welche von zwei Suspense-Hängebrücken überspannt wird. Schwindelfrei sollte man schon sein, wenn man auf die andere Seite der Schlucht gelangen will.

Am Nachmittag werden wir auf einer Besichtigungstour durch die Quolweni-Township in Plettenberg Bay von einer lokalen Führerin begleitet, welche uns über die Geschichte der Apartheid und die Entwicklung seit deren Ende informiert. Wir besuchen eine Schule, einen Kindergarten, einige Häuser und Shops und erhalten so einen Einblick in den Township-Alltag.

Am nächsten Tag erleben wir im Addo-Elephant-Nationalpark eine Safari im Tourbus. An den Wasserlöchern können wir Elefanten beobachten, die sich von der heißen südafrikanischen Sonne abkühlen. Im weitläufigen Nationalpark sind zudem die seltenen Spitzmaulnashörner, die nur hier lebenden Kapbüffel und auch Löwen beheimatet. Nachmittags erreichen wir das private Kariega Game Reserve, in dem wir fast alle Vertreter der "Big Five" zu Gesicht bekommen. In diesem ca. 10.000 Hektar großen malariafreien Wildpark leben außerdem Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen. Kaum angekommen starten wir auch gleich zu einer geführten Safari im offenen Geländewagen auf der Suche nach den "Big Five".

Unsere Basis für die kommenden 2 Nächte ist die Kariega Main Lodge. Die geräumigen Chalets haben je zwei oder drei Schlafzimmer und einen großen Wohnbereich. Zu jedem Schlafzimmer gehört ein eigenes Bad. Ein Pool bietet Abkühlung und vom Restaurant aus haben wir einen großartigen Blick auf die Hügel und Ebenen des Parks.

Am frühen Morgen des 8. Tages bringt uns ein Ranger im offenen Geländewagen ins Kariega-Flusstal - Tierbeobachtungen inklusive. Es lohnt sich früh aufzustehen, denn mit den ersten Sonnenstrahlen zieht es die Tiere zum Wasser. Nach dem Frühstück besuchen wir auch die anderen Lodges des Kariega Game Reserves. In der Mittagszeit lässt es sich herrlich auf der Terrasse der Kariega Main Lodge entspannen und die Ruhe genießen, bevor wir, von einem Ranger begleitet, zu einer erneuten Safari - diesmal zu Fuß - aufbrechen.

Wir können uns nicht satt sehen, und nutzen die noch zur Verfügung stehen Zeit am letzten Tag für eine weitere Safari im offenen Geländewagen, bevor wir zum Flughafen von Port Elisabeth gebracht werden und am Nachmittag den Rückflug über Johannesburg nach Frankfurt antreten.

Mit dem Gefühl, nicht nur da, sondern wirklich nah gewesen zu sein verlasse ich Südafrika. Das tolle Team von Chamäleon-Reisen hat mir zahlreiche atemberaubende Gänsehautmomente geschenkt und eine unvergessliche Traumreise beschert!

 

 

 

1. Station der Rundreise

Western Cape

EMPFOHLENER REDAKTIONELLER INHALT

Bitte akzeptieren Sie Inhalte des Drittanbieters YOUTUBE, um dieses Video anzuzeigen.

Mario rund

Reisebericht geschrieben am
8. September 2021 von

Mario Zieroth

Hüblerstr. 1
01309 Dresden

Tel.: +49 (0)351/444 89 0
info@reisecenter-dresden.de

Unsere Standorte

Öffnungszeiten

Adresse

Hüblerstr. 101309 Dresden

Telefon & Fax

Tel: +49 (0)351/444 89 0Fax: +49 (0)351/444 89 19 Kontakt aufnehmen