Die Tropen Europas

Reisedatum: 4. März 2020 - 6. März 2020

La Réunion

Frankreichs tropische Insel bietet auf 2.500 km² die Vielfalt eines ganzen Kontinents. Die größten Attraktionen sind die atemberaubenden Naturschönheiten der Vulkaninsel mit ihren schroffen Küsten und dem dichtbewachsenen Urwald. Seit 2010 sind rund 40% der Fläche von La Réunion als UNESCO-Weltnaturerbe geschützt.

Südwestlich von Mauritius liegt die Hauptinsel von La Réunion, dem südlichsten Département Frankreichs mitten im Indischen Ozean. Ursprünglich von Portugiesen entdeckt, gehört das Eiland seit 1638 zu Frankreich.

Tauchen Sie in die kreolische, kunterbunte Welt von La Réunion ein und lassen Sie sich von exotischen Düften und Geschmacksrichtungen verzaubern. Die Insel zieht Wanderbegeisterte, Abenteuerlustige, Naturliebhaber und kulturell Interessierte in seinen Bann.

Im Laufe der Jahrhunderte siedelten Menschen der unterschiedlichen Nationen wie Inder, Afrikaner und Madagassen auf der Insel, so dass ein großes Völkergemisch entstand. Obwohl die Insel nur etwa so groß wie Luxemburg ist, beherbergt sie mehr als 200 Mikroklimazonen. Zwei Vulkane, ein erloschener und ein aktiver, teilen La Réunion klimatisch in zwei große Klimazonen, eine feucht-heiße und eine trocken-heiße Region. Einzigartig ist die Landschaft im Inselinnern, die von drei großen Talkesseln geprägt wird. Hier hat sich eine vielfältige Flora und Fauna angesiedelt. Wie auf allen Inseln im westindischen Ozean gibt es keine Giftschlangen oder sonstigen gefährlichen Tiere, dafür viele Vögel wie chinesische Wachteln, Kanarienvögel und weiße Amseln. Übertroffen wird die Farbigkeit der Landschaft von der Schönheit der Unterwasserwelt, die von tropischen Fischen und Korallen bevölkert wird.

In den Zuckerrohrplantagen sind auch Chamäleons zu finden. Außerdem werden Tee-, Vanille- und anderen Duftpflanzen wie Ylang-Ylang angebaut. Sie stellen die wichtigsten Wirtschaftszweige der Insel dar. Der Massentourismus ist bisher ausgeblieben, da La Réunion die typischen Palmenstrände fehlen, für die die Nachbarinsel Mauritius berühmt ist. Dafür bietet die Insel für Bergsteiger, Wanderer und Taucher ideale Bedingungen. La Réunion besteht aber nicht nur aus schroffen Küsten, wilden Bergen und dichtem Dschungel. An der Westküste gibt es auch tolle Traumstrände, wie zum Beispiel den Boucan Canot.
Übrigens: Der berühmteste Sohn der Insel war der Flugpionier Roland Garros, der 1913 als erster mit einem Segelflugzeug das Mittelmeer überquerte und dem später mit dem Pariser Tennis-Grand-Prix ein sportliches Denkmal gesetzt wurde.

Auf einer Aktivreise erklimmen Sie die Bergspitzen und Vulkane des südlichsten Punkts Europas und genießen dabei einen grandiosen Blick über Talkessel, grüne Regenwälder und den tiefblauen Ozean. Die atemberaubende Unterwasserwelt, die traumhafte Landschaft und die Vielfalt der inseltypischen Küche zeichnet die Insel La Réunion aus.

Und das Tolle: auf La Reunion können Sie überall ganz bequem mit dem EURO bezahlen!

Mein Ausflugstipp:
In Piton St. Rose an der Ostküste der Insel La Réunion steht eine kleine Kirche, die heute "Notre Dame des Lavas" (Unsere liebe Frau der Lava) heißt, und die 1977 auf wundersame Weise von dem Lavastrom verschont blieb. Der Lavastrom floss um die Kirche herum, ohne dass sie auch nur die kleinste Verbrennung davon trug! Die beeindruckende erstarrte Lavaflut kann man heute noch am Eingang der Kirche sehen.

Entdecken Sie die Insel La Réunion, dem französischen Überseedepartment mitten im Indischen Ozean. Dieses einzigartige, facettenreiche und atemberaubende Urlaubsparadies lässt Ihr Herz höherschlagen.

Mario rund

Reisebericht geschrieben am
28. September 2021 von

Mario Zieroth

Hüblerstr. 1
01309 Dresden

Tel.: +49 (0)351/444 89 0
info@reisecenter-dresden.de

Unsere Standorte

Öffnungszeiten

Adresse

Hüblerstr. 101309 Dresden

Telefon & Fax

Tel: +49 (0)351/444 89 0Fax: +49 (0)351/444 89 19 Kontakt aufnehmen