An der schönsten blauen Donau

Reisedatum:26. Oktober 2015 - 30. Oktober 2015

Donautal und Wachau

Gestalt gewordene Geschichte entlang der Donau, ein mildes Klima und hervorragende Weißweine – das UNESCO Weltkulturerbe Wachau ist zu jeder Jahreszeit eine magische Gegend.

Wer als Fluss was auf sich hält, fließt hier.

Niederösterreich ist das größte Bundesland Österreichs. Die Wachau, das rund 33 km lange Donautal zwischen Krems und Melk, zählt zu den schönsten Flusslandschaften Europas. Der Donauradweg führt direkt durch dieses Gebiet. Beliebter Ski-, Wander- und Erholungsort ist Semmering, der zu Wiens Naherholungsgebieten zählt. Die Kremser Altstadt gehört zu den besterhaltenen Ensembles von Renaissance- und Barockbauten in Europa. Das barocke Stift Melk thront über der Donau, das kostbarste Stück des Klosterschatzes ist das um 1360 entstandene Melker Kreuz.

Die sanften, allesamt mit Weinreben bepflanzten Hügel, der mittelalterliche Charakter der Ortschaften und die Ufergebiete der Donau fügen sich zu einem unvergleichlichen Gesamten.

Bedingt durch das von der Donau beeinflusste milde Klima, die optimal zur Sonne geneigten Hänge und die spezielle Qualität der Urgesteinsböden, gedeihen in der Wachau hervorragende Weine, die von Kennern in aller Welt geschätzt werden. Außerdem befindet sich auf den rund 33 Kilometern entlang der Donau - von Melk bis Krems - eine Vielzahl historischer Bauwerke.

Dürnstein - Willkommen in der Geschichte!

Die alte Kuenringerstadt, wo sich Tradition und Schönheit in einmaliger Weise treffen, ist ein unverzichtbares Ziel am Ufer der Donau. Die Landschaft ist geprägt von Naturschönheiten, wie den Terrassen der alten Weingärten, einem günstigen Klima und zahlreichen Kulturdenkmälern. Genießen Sie bei Ihrem Aufenthalt die Wachauer Weine in einem gemütlichen Heurigenlokal oder im schattigen Garten eines Restaurants.

Richard Löwenherz (1157–1199), englischer König und heldenhafter Kreuzfahrer, war mehr als nur eine Legende: ein „edler Ritter“ mit dem Mut eines Löwen und der berühmteste Gefangene des Mittelalters – und der Mann, der nicht nur den sagenhaften Blondel zu seiner gefahrvollen Suche inspirierte, sondern indirekt auch den Mythos um Robin Hood begründete.

Die Donau zieht jeden in ihren Bann: Mensch und Natur.

Besonders gut kann man das wohl schönste Flusstal Europas vom Schiff aus erleben. Abwechslungsreiche Landschaften, kunstvoll mit typischen Steinmauern angelegte Weingärten, weite Ebenen und wertvolle Kulturgüter bieten sich dem Betrachter an beiden Uferseiten.

Wer sich sportlich betätigen will, erkundet die Wachau auf dem Donauradweg, der fast durchwegs auf Treppelwegen entlang des Flusses führt.

Eine hohe Dichte an hervorragenden Restaurants und Gasthäusern, in denen man zu vernünftigen Preisen regionale Küche auf höchstem Niveau in geschmackvoller Ausgewogenheit von bodenständigen Zutaten und kreativen Elementen serviert, lassen auch Gourmets nicht zu kurz kommen.

Mario rund

Reisebericht geschrieben am
26. Oktober 2021 von

Mario Zieroth

Hüblerstr. 1
01309 Dresden

Tel.: +49 (0)351/444 89 0
info@reisecenter-dresden.de

Unsere Standorte

Öffnungszeiten

Adresse

Hüblerstr. 101309 Dresden

Telefon & Fax

Tel: +49 (0)351/444 89 0Fax: +49 (0)351/444 89 19 Kontakt aufnehmen