Urlaub in der Dreiflüssestadt

Reisedatum: 1. Oktober 2015 - 14. Oktober 2015

 

Weit schiebt sich die Landzunge mit der barocken Altstadt von Passau in die prächtige Flusslandschaft hinaus. Genau an ihrer Spitze vereint sich das bläulich schimmernde Wasser der Donau mit dem zart grünlichen Wasser des Inn und der dunklen Ilz, die aus den Höhen des Bayrischen Waldes kommt. Beim richtigen Sonnenstand treten diese Farbunterschiede wunderbar hervor.

Passau ist eine Universitätsstadt in Ostbayern an der Grenze zu Österreich am Zusammenfluss der Flüsse Donau, Inn und Ilz. Daher kommt auch der Name Dreiflüssestadt. Auf dem heutigen Stadtgebiet haben schon die Kelten gesiedelt, die Stadtrechte wurden Passau im Jahr 1225 verliehen. Im Stadtbild mit den vielen historischen Gebäuden ist der Einfluss italienischer Baumeister gut erkennbar. Passau besitzt ein südländisch anmutendes Flair und wird deshalb auch als das Venedig Bayerns bezeichnet. Die Lage der Stadt auf einer Halbinsel zwischen den Gewässern und die am Rande der Stadt sanft ansteigenden grünen Hügel tragen ebenfalls zur leichten Atmosphäre der Stadt bei. Aus diesen Gründen ist Passau ein attraktives Ziel für Gäste aus aller Welt.

Lust auf Passau? Hier finden Sie unsere Hotelempfehlungen in Passau!

 

Highlights
Wichtigste SehenswürdigkeitenDom St. StephanDer prunkvolle Dom steht am höchsten Punkt der Passauer Altstadt auf einem Hügel. Die barocke Kathedrale ist der Bischofssitz und gleichzeitig die Hauptkirche des Bistums Passau. Die Orgel ist mit fast 18.000 Pfeifen und 233 Registern die größte Domorgel der Welt.Passauer GlasmuseumDas Passauer Glasmuseum steht am Rathausplatz in einem historischen Patrizierhaus in der Altstadt. Die Sammlung ist die größte ihrer Art weltweit und umfasst über 30.000 Gefäße aus dem berühmten Böhmischen Glas. In 25 Räumen wird außerdem die Geschichte des Werkstoffes Glas dokumentiert, Besucher können Exponate aus allen Epochen vom Barock bis zur Moderne entdecken.

Insiderwissen
Den besten Blick auf das Stadtpanorama hat man vom Wasser aus. Dafür sollten Sie sich die regelmäßig angebotenen "Dreiflüssestadt-Rundfahrten" per Schiff nicht entgehen lassen. Während der 45-minütigen Fahrt erfahren Sie über Lautsprecher die wichtigsten Informationen zur Stadtgeschichte und über die einzelnen Bauwerke.

Freizeit
Passau bietet zum Ausgehen alle Annehmlichkeiten einer größeren Stadt. Die Gastronomie ist vielfältig, die gemütlichen Gaststätten zahlreich, aber natürlich finden Besucher hier auch moderne Szenetreffs und Discotheken. Innerhalb der barocken Altstadt sind alle Angebote bequem fußläufig zu erreichen.

Kunst und Kultur
Passau ist das kulturelle Zentrum der gesamten Region Niederbayern. Das Angebot ist in dieser Sicht qualitativ und quantitativ überragend. Das Theater im Fürstbischöflichen Opernhaus hat nicht nur sein besonders schönes Domizil zu bieten, hier ist unter anderem auch der Sitz des Musiktheaters des Landestheaters Niederbayern. Die Europäischen Wochen sind ein Kunstfestival, das seit 1953 jährlich stattfindet. An Filmfreunde richtet sich das Internationale Filmfestival, das durch kleinere Veranstaltungen, beispielsweise zum Thema Kurzfilme, ergänzt wird. Die Stadt Passau besitzt zahlreiche Ausstellungshäuser, darunter das Museum Moderner Kunst und das Römer-Museum. Die Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum sind exzellent, auch hohe Ansprüche werden hier zufrieden gestellt. Die malerische Umgebung bietet ideale Bedingungen für alle Aktivitäten an frischer Luft, vor allem Wanderfreunde und Radfahrer kommen voll auf ihre Kosten.

Mario rund

Reisebericht geschrieben am
8. September 2021 von

Mario Zieroth

Hüblerstr. 1
01309 Dresden

Tel.: +49 (0)351/444 89 0
info@reisecenter-dresden.de

Unsere Standorte

Öffnungszeiten

Adresse

Hüblerstr. 101309 Dresden

Telefon & Fax

Tel: +49 (0)351/444 89 0Fax: +49 (0)351/444 89 19 Kontakt aufnehmen