Palma de Mallorca

Reisedatum: 1. Januar 2018 - 14. Januar 2018

 

Charmant & chic

Die Hauptstadt der Balearen-InselMallorca hat sich in den letzten Jahren mächtig herausgeputzt. Ehemalige No-Go-Gegenden wie Sa Gerreria sind mittlerweile zu Szene-Vierteln geworden. Palma entwickelt sich immer mehr zu einem niveauvollen Shoppingparadies. Es gibt saubere Strände, Beachclubs, mexikanisch-asiatische Restaurants, kosmopolitische Bars und spannende Kunstgalerien. Besonders die jungen Leute pflegen weiterhin typische Tapas-Lokale, peppen alte Stände im Santa-Catalina-Markt auf und erfinden eine neue mallorquinische Cuisine.

Das Herz der alten Hafenstadt schlägt im ältesten Stadtteil Portella rund um die Kathedrale. Der perfekte Ort um in einer lauen Sommernacht durch das stille Gassengewirr, vorbei am wuchtigen Palast La Almudaina, an 500 Jahre alten Bürgerhäusern und Renaissance-Adelspalästen im italienischen Stil entlang zu schlendern. Viele der alten Gebäude wurden in den vergangenen Jahren aufwendig renoviert und in einige zogen charmante Boutique-Hotels.
Blickt man während eines Spaziergans durch die Altstadt nach oben, sieht man verspielte Balkone, Erker, Steinrliefs und kleine Brücken, die die Paläste miteinander verbinden.

Der älteste Olivenbaum Mallorcas

Der Plaça Cort ist einer der zentralen Plätze Palmas. Hier steht das Rathaus der Stadt und zahlreiche wunderbar erhaltene alte Stadthäuser. Man erreicht den Platz von der Kathedrale aus, indem man am Palast La Almudaina und am Palau March vorbei die Carrer de Palau Reial bis ans Ende geht. Im Zentrum des Platzes steht ein mehr als 1.000 Jahre alter Olivenbaum, der einen mehrere Meter dicken, fast kunstvoll verschnörkelten Stamm hat.

Nur ein paar Straßen entfernt, liegt das Lonja -Ausgehviertel um die ehemalige Seehandelsbörse. Dort steppt in heißen Sommernächten der Bär.

 

 

Karsten rund

Reisebericht geschrieben am
10. September 2021 von

Karsten Eckart

Hüblerstr. 1
01309 Dresden

Tel.: +49 (0)351/444 89 0
info@reisecenter-dresden.de

Unsere Standorte

Öffnungszeiten

Adresse

Hüblerstr. 101309 Dresden

Telefon & Fax

Tel: +49 (0)351/444 89 0Fax: +49 (0)351/444 89 19 Kontakt aufnehmen