Das schönste Dorf der Westschweiz

Reisedatum: 1. Juni 2004 - 14. Juni 2004

 

Im Jahr 2014 wurde Gruyères zum schönsten Dorf der Westschweiz gekührt.

Das historisch und touristisch bedeutende Schloss Greyerz und sein mittelalterliches Städtchen prägen das Bild der Region seit bald 800 Jahren. Abseits jeglicher Hektik lassen sich im Schloss die Schätze der einstigen Grafen von Greyerz entdecken. Sie können in rund 750 Jahre Architektur und Kultur eintauchen, denn das Schloss lässt sich auf das Jahr 1270 datieren. Bei einem Rundgang durch die Innenräume gibt es barocke Möbel zu sehen; den Rittersaal und den Corotsaal zieren spätromanische Malereien. Sonderausstellungen und verschiedene Aktivitäten bereichern die historische Sammlung.

Das Museum des Alien-Schöpfers H.R. Giger und die Schaukäserei Pringy befinden sich ganz in der Nähe. Und wer kann schon den Meringues mit Doppelrahm widerstehen?

 

Insiderwissen
Die bekannten Schweizer Käsesorten Gruyère und Vacherin kommen aus dem Freiburgerland. Sie sind die Grundlage für das vielleicht leckerste Schweizer Käsefondue überhaupt, dem "Freiburger Fondue halb und halb"!Unser Tipp: das Cuchaule (Safranbrot), dessen Ursprung bis ins 16. Jahrhundert nachgewiesen werden kann. Durch seinen authentischen mild-süsslichen Geschmack eignet sich das einzigartige Brot hervorragend zum Frühstück. Gerne wird es auch als Apéritiv mit Butter und Bénichon-Senf gegessen.

Ausflugstipps
Tauchen Sie ein in die Welt der fantastischen Kunst. Der Schweizer Künstler HR Giger gewann 1980 für die Mitarbeit am Film "Alien" den Oscar für die besten visuellen Effekte. Das HR Giger Museum ist im Schloss St-Germain untergebracht, im Herzen der mittelalterlichen Stadt Gruyères. Es enthält die größte Werksammlung von HR Giger und umfasst Bilder, Skulpturen, Möbel und Filmkulissen. Lassen Sie sich von HR Giger mitnehmen auf eine Reise zwischen Realität und Fiktion, Vergangenheit und Zukunft, in die faszinierende Welt der Imagination.Auch die HR Giger-Bar, welche gleich gegenüber des Museums liegt, ist einen Besuch wert.

Mario rund

Reisebericht geschrieben am
10. September 2021 von

Mario Zieroth

Hüblerstr. 1
01309 Dresden

Tel.: +49 (0)351/444 89 0
info@reisecenter-dresden.de

Unsere Standorte

Öffnungszeiten

Adresse

Hüblerstr. 101309 Dresden

Telefon & Fax

Tel: +49 (0)351/444 89 0Fax: +49 (0)351/444 89 19 Kontakt aufnehmen