Heute reisten wir weiter nach Jaipur (ca. 4 Stunden), der faszinierenden "rosaroten Stadt" Rajasthans. Nach der Ankunft besichtigte ich die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten:
Das Wahrzeichen von Jaipur ist die weltweit einmalige Fassade des "Palastes der Winde" (Hawa Mahal). Der Maharadscha Sawaj Pratap Singh ließ das Gebäude 1799 als Teil seines Stadtpalastes errichten. Das fünfstöckige Gebäude mit der wabenartigen Fassade besteht aus rotem und rosa Sandstein mit Verzierungen aus Branntkalk. Die Fassade zur Straße enthält 953 kleine, kunstvoll gestaltete und vergitterte Fenster, die eine ständige Luftzirkulation gewährleisten und es den Frauen des Hofes ermöglichten, das Geschehen auf der Straße zu beobachten, ohne selbst gesehen zu werden.
Das historische "Jantar Mantar" mit seinen präzisen astronomischen Instrumenten faszinierte mich. Das größte Observatorium Indiens wurde in Jaipur von 1727 bis 1733 errichtet. Es beherbergt 14 nach astronomischen Gesichtspunkten entworfene Bauwerke. Diese dienten unter anderem der Messung der Zeit, der Voraussage von Eklipsen und der Beobachtung der Planetenbahnen. Das größte Bauwerk ist das Samrat Jantar, eine Sonnenuhr mit einer Höhe von 27 m, die die Zeit auf etwa 2 Sekunden genau anzeigen kann.
Zum Abschluss des Tages fuhren wir zum Nahargarh Fort (Tiger Fort) und erlebte einen unvergesslichen Sonnenuntergang über der Stadt.
Am Morgen danach erkundete ich das prächtige Amber Fort in Jaipur. Das Fort ist bekannt für seine künstlerischen Stilelemente. Mit seinen großen Wällen und einer Reihe von Toren und gepflasterten Wegen überblickt die prächtige Festung den Maota-See, der die Hauptwasserquelle für den Amber-Palast ist. Der Palast ist ein großartiges Beispiel für die Rajput-Architektur.